Ein optimaler AI-gesteuerter Design-Workflow kann verschiedene Tools umfassen, die dazu beitragen, den kreativen Prozess zu verbessern, die Effizienz zu steigern und innovative Ideen zu entwickeln. Hier sind einige Tools, die in einem solchen Workflow nützlich sein könnenKreative KI-Generatoren:
- DALL-E / Midjourney: Generierung von Bildern aus Textbeschreibungen.
- Artbreeder: Erstellen und Variieren von Bildern durch KI-gestützte Kombination.
- Runway ML: Tools für kreative Projekte in Film, Bild und Video.
Design-Software mit AI-Funktionen:
- Adobe Creative Cloud (z.B. Photoshop, Illustrator): Enthält KI-gestützte Funktionen wie Inhalte-Aware Fill und andere intelligente Werkzeuge.
- Canva: Bietet einfache Designmöglichkeiten und nutzt KI, um Designvorschläge zu generieren.
- Prototyping und UX/UI-Design:
- Figma: Ermöglicht kollaboratives Design und hat Plugins, die KI-Funktionen wie automatische Layouts beinhalten.
- Sketch: Mit Plugins, die KI nutzen, um Designprozesse zu automatisieren.
Typografie und Layout-Tools:
- Fontjoy: Generiert Schriftarten-Kombinationen durch KI.
- Unsplash / Pexels: KI-gestützte Bildersuche zur einfachen Auffindung passender Bilder.
- Analytik und Benutzerverhalten:
- Hotjar / Crazy Egg: Analyse von Benutzerverhalten und Feedback-Tools, die helfen, Designentscheidungen zu treffen.
- Google Analytics: Erkenntnisse über Benutzerinteraktionen und -präferenzen.
Automatisierungstools:
- Zapier / Integromat: Automatisierung von Arbeitsabläufen zwischen verschiedenen Tools.
- AutoML-Tools: Ermöglichen es Designern, maschinelles Lernen ohne tiefgehende Programmierkenntnisse anzuwenden.
Collaboration und Feedback:
- Miro / FigJam: Kollaborative Whiteboards für Brainstorming und Zusammenarbeit.
- Slack / Microsoft Teams: Für die Kommunikation und den Austausch von Ideen innerhalb des Teams.
3D-Design und Animation:
- Blender: Open-Source- 3D-Software mit Möglichkeiten für KI-gestützte Animationen.
- Runway 3D: Unterstützung bei der Erstellung von 3D-Modellen durch KI.
Content Creation:
- Neuroflash
- Copy.ai / Jasper: KI-gestützte Texterstellung, um inhaltliche Konzepte zu entwickeln.
- Grammarly: KI-gestützte Schreibassistenz zur Verbesserung der Textqualität.
Diese Tools können je nach spezifischem Bedarf und Präferenz variieren, und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird immer stärker in alle Phasen des Designprozesses integriert. Es ist wichtig, die richtigen Tools für die individuellen Anforderungen und den Workflow eines Teams auszuwählen.